Wir haben einen Feinstaubsensor gebaut und installiert. Der Sensor ist in Mühlheim am Main positioniert. Seit heute kann man dessen Werte in folgender Open Data-Karte ablesen: http://deutschland.maps.luftdaten.info/#11/50.1069/8.8795. Als Vergleichswert ist es ganz eindrucksvoll die Werte beispielsweise mit denen in Frankfurt-Höchst zu vergleichen. Wer sich selbst für den Bau eines Sensor interessiert, anbei ein Link zu einem Feinstaubsensortutorial-Tutorial, in welchem zudem das Citizen Science-Projekt kurz erläutert wird.
Kategorie: #365
#79 (2018)
Buddenbrookhaus, Lübeck: Sonderausstellung mit Illustrationen von Peter Rückmeyers Graphik Novel zu Remarques „Im Westen nicht Neues“ (Ausstellung mit Leseecke und Buchregal mit div. anderen Graphik Novels).
#54 (2018)
Topographie des Terrors, Berlin: mit Audioguide unterwegs.
#49 (2018)
Historisches Museum Frankfurt: Eröffnungswochende des Jungen Museums, Druckwerkstatt
#41 (2018)
British Library, London: Gepresste Musik auf Röntgenbild. Ausstellung: „Listen. 140 years of recorded Sound.“
#347 (2017)
Bonn: Neuer Ausstellungsbereich im Haus der Geschichte (inkl. Selfie im Spiegel).
#344
Mühlheim/Main
#338
Darmstadt: Methodenstreit zwischen Glaser und Strauss als fiktives Streitgespräch – aufgeführt von 2 Studentinnen. Zu sehen: Zitateschilder als Referatsrequisiten, die hochgehalten wurden, wenn im freien Dialog Originalaussagen eingebaut waren.
#302
München: Podcast-Konferenz „Subscribe 9“, Bayerischer Rundfunk. Sketchnote zu: „Podcasting – einfach erklärt.“
#283 (2017)
Köln: Im Büro wartet schon Lektüre für die Herbsttage: Bachelorarbeiten ftw…