Bonn: Neuer Ausstellungsbereich im Haus der Geschichte (inkl. Selfie im Spiegel).
Kategorie: 2017
#344
Mühlheim/Main
#338
Darmstadt: Methodenstreit zwischen Glaser und Strauss als fiktives Streitgespräch – aufgeführt von 2 Studentinnen. Zu sehen: Zitateschilder als Referatsrequisiten, die hochgehalten wurden, wenn im freien Dialog Originalaussagen eingebaut waren.
#302
München: Podcast-Konferenz „Subscribe 9“, Bayerischer Rundfunk. Sketchnote zu: „Podcasting – einfach erklärt.“
#253 (2017)
Frankfurt (Main): Vom Sprechwerkzeug zur Ansprache. Eröffnung der neuen Dauerausstellung im MuMuseum für Kommunikation Frankfurt
#224 (2017)
Sohrschied, Hunsrück: Workshop zu gendersensibler Sprache beim Podstock-Podcastfestival.
#195 (2017)
Darmstadt: Heute Abschlussitzung mit Präsentationen im Seminar zu Qual. Forschung an der TU Darmstadt. Bin so begeistert vom Plakat zur Dokumentarischen Methode, dass ich gleich mal gefragt habe, ob es das vll. auch mit einer offenen Lizenz gäbe, damit das weiter genutzt werden kann.
#193
Köln: Intermedia-Studierende produzieren ein Paper Prototype einer App für Leichte Sprache.
#193 (2017)
Bonn, Bundeskunsthalle: Mit Studierenden auf Besuch im Museum. Kurz vor Eintritt der Comic-Ausstellung dann noch schnell ein Foto gemacht, denn in der Ausstellung herrscht Fotografierverbot.
#73 (2017)
Frankfurt/Main: Oberrad