Im November 2014 war ich im Rahmen einer Bloggerreise (#kbreise14) zu Gast in Basel. In Basel war ich zum ersten Mal und neben der Fondation Beyeler habe ich den Besuch genutzt, um ins neu eröffnete Haus der elektronischen Künste (HEK) hineinzuschnuppern und auch ein bißchen etwas von Basel als Stadt mitzubekommen. „Zu Besuch in der Fondation Beyeler“ weiterlesen
Schlagwort: Medien im Museum
Degas-Ausstellung in Karlsruhe
Noch bis Februar 2015 ist in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe eine Degas-Ausstellung zu sehen, besser gesagt: eine Ausstellung mit Arbeiten von Edgar Degas. Sieben Kunstwerke gehören zum Bestand des Hauses, die restlichen stammen aus Sammlungen weltweit. Zu Degas gab es schon etliche Ausstellungen zuvor, diese unterscheiden sich durch spezifische Perspektiven. Allein diesen Sommer und Herbst war Degas Thema mehrerer Ausstellungen: So zeigte The Frick in Pittsburgh eine Ausstellung über die Künstlerkreise und Künstlerfreunde von Degas, in Taiwans Asia Museum of Modern Art in Taichung werden derzeit Tänzerinnen-Skulpturen ausgestellt und die National Gallery of Art in London widmete sich dem Vergleich der Künstler Degas und Cassatt. „Degas-Ausstellung in Karlsruhe“ weiterlesen
Fragen für „Museum von Babel“

In Frankfurt veranstaltet das Senckenbergmuseum Frankfurt jetzt im November eine Tagung im Rahmen des Wissenschaftsjahres zur „Digitalen Gesellschaft“. Der Tagungstitel „Museum von Babel“ spielt auf den Turmbau zu Babel an und lässt zunächst auf eine pessimistische Perspektive schliessen, denn in der biblischen Geschichte erliegt der Turmbau aufgrund der „Babylonischen Sprachverwirrung“. Da die Menschen sich mit dem Turmbau zu viel anmassten, liess Gott die Arbeiter in vielen verschiedenen Sprachen sprechen, so dass sie sich nicht verstanden. Soweit die Erzählung aus dem Alten Testament.
Ask a Curator 2014: Es zwitschert Antworten
@histmus @staedelmuseum @filmmuseum_ffm @MfNBerlin @gebhardtmar Danke für die Antworten zum #AskACurator-Tag, es folgt das Fazit im Blog…
— Tine Nowak (@tinowa) 18. September 2014
Zum Ask a Curator-Twitteraktionstag hatte ich allgemein und vier Museen im Speziellen drei Fragen zu digitalen Medien in Bezug zu Wissen, Bildung und Lernen gestellt.
Ask a Curator 2014
Lernen, Bildung, Wissen im Museum: Wo gehts hin mit den digitalen Medien? Ich hab da mal 3 Fragen z. #AskaCurator-Tag http://t.co/ywksLS8TzC
Wohin mit den digitalen Medien?
Heute ist „Ask a Curator„, dies ist ein Aktionstag auf Twitter, bei dem man Museen weltweit all das fragen kann, was man schon immer wissen wollte. Ich habe mir das für heute vorgenommen und bin gespannt, inwiefern denn geantwortet wird.